3. Transferveranstaltung der <br>Universitätsallianz (UA) 11+ <br>am 4. Mai 2023 in Berlin

3. Transferveranstaltung der
Universitätsallianz (UA) 11+
am 4. Mai 2023 in Berlin

Aktuelles aus der UA11+

DUZ – Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft, 05/2023

31. Mai 2023
DUZ - Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft, 05/2023

Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammenzubringen und gemeinsam zu sondieren, wie der Technologie- und Wissenstransfer vorangetrieben und neue Impulse für technologische und soziale Innovationen gesetzt werden können – das ist ein wichtiges Anliegen der Universitätsallianz (UA) 11+. Im Interview bietet deren 1. Vorsitzende Birgitt Riegraf Einblick in die Transferaktivitäten des Verbundes und seiner Mitgliedshochschulen.

Aufnahme der Philipps-Universität Marburg

17. Mai 2023
Aufnahme der Philipps-Universität Marburg

Die Universitätsallianz (UA) 11+ wurde als Verbund von ursprünglich 11 mittelgroßen, forschungs- und transferstarken Universitäten gegründet. Das + hinter der Zahl der Grün- dungsuniversitäten signalisiert eine bewusste Offenheit für weitere Mitglieder, sofern diese die im „Memorandum of Understanding“ formulierten Voraussetzungen erfüllen, da für die UA11+ nicht die Abgrenzung im Vordergrund steht, sondern nachhaltig leistungsstarke Kooperationen.

#03 Transfer und Soziale Innovationen

4. Mai 2023
#03 Transfer und Soziale Innovationen

Die Universitätsallianz (UA) 11+ verfügt mit ihren 14 Mitgliedsuniversitäten aus neun Bundesländern über eine langjährige und umfangreiche Expertise im Bereich Transfer. Die Universitäten wirken bereits seit Jahren in ihren jeweiligen Regionen und darüber hinaus strukturbildend und arbeiten sehr vertrauensvoll mit den Akteuren vor Ort über Transferfragen zusammen...