Herzlich willkommen bei der
Universitätsallianz (UA) 11+ /
German University Alliance (UA) 11+
Die UA11+ ist ein Verbund von 14 mittelgroßen, forschungs- und transferstarken Universitäten in Deutschland, die sich durch eine besondere Rolle in ihrem regionalen Umfeld auszeichnen.
Aktuelles aus der UA11+
∙
Die Universitätsallianz (UA) 11+ verfügt mit ihren 14 Mitgliedsuniversitäten aus neun Bundesländern über eine langjährige und umfangreiche Expertise im Bereich Transfer. Die Universitäten wirken bereits seit Jahren in ihren jeweiligen Regionen und darüber hinaus strukturbildend und arbeiten sehr vertrauensvoll mit den Akteuren vor Ort über Transferfragen zusammen...
∙
Universitätsallianz (UA) 11+
am 31. Januar 2023 in Berlin
Die Universitätsallianz (UA) 11+ veranstaltet am Dienstag, den 31. Januar 2023 ihre 2. Transferveranstaltung zu „Politik und Wissenstransfer“, welche in Kooperation mit dem Stifterverband durchgeführt und von der Heinz Nixdorf Stiftung gefördert wird. Das Symposium ist die 2. Veranstaltung einer dreiteiligen Transferveranstaltungsreihe.
∙
Die Universitätsallianz (UA) 11+ verfügt mit ihren 14 Mitgliedsuniversitäten aus neun Bundesländern über eine langjährige und umfangreiche Expertise im Bereich Transfer. Die Universitäten wirken bereits seit Jahren in ihren jeweiligen Regionen und darüber hinaus strukturbildend und arbeiten sehr vertrauensvoll mit den Akteuren vor Ort über Transferfragen zusammen...
Memorandum of Understanding
zur Gründung der Universitätsallianz (UA) 11+ /
German University Alliance 11+
Vereinszweck
Zweck des Vereins ist die Wahrnehmung und Förderung der allgemeinen ideellen und strategischen Interessen der Mitglieder auf allen Gebieten der Bildung, der Wissenschaft, der Forschung sowie der Lehre. Der zu gründende Verein soll im Hinblick auf die spezifischen Interessen der Mitglieder insbesondere auf folgenden Feldern aktiv werden:
Voraussetzungen für die Mitgliedschaft einer Universität in der
Mitgliedsuniversitäten
Vorstand
Weitere Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsuniversitäten
