Transfer ist ein wechselseitiger Lernprozess, der Gesellschaft und Wissenschaft gleichermaßen bereichert. Um den großen Herausforderungen unserer Zeit adäquat zu begegnen und konstruktiv an Lösungen mitzuwirken, muss sich Transfer als Mission und integraler Bestandteil von Forschung und Lehre kontinuierlich weiterentwickeln. Die UA11+ Universitäten verstehen sich dabei als Pionierinnen und Innovatorinnen eines zukunftsorientierten universitären Transfers.
Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammenzubringen und gemeinsam zu sondieren, wie der Technologie- und Wissenstransfer vorangetrieben und neue Impulse für technologische und soziale Innovationen gesetzt werden können – das ist ein wichtiges Anliegen der Universitätsallianz (UA) 11+. Im Interview bietet deren 1. Vorsitzende Birgitt Riegraf Einblick in die Transferaktivitäten des Verbundes und seiner Mitgliedshochschulen.
ZEIT Forschungskosmos 09.06.2022
Die UA11+ bezieht Stellung zum Eckpunktepapier des BMBF zur DATI vom 23.03.2022.