Start → Pressemitteilungen → Aufnahme der Philipps-Universität Marburg
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Transfer ist ein wechselseitiger Lernprozess, der Gesellschaft und Wissenschaft gleichermaßen bereichert. Um den großen Herausforderungen unserer Zeit adäquat zu begegnen und konstruktiv an Lösungen mitzuwirken, muss sich Transfer als Mission und integraler Bestandteil von Forschung und Lehre kontinuierlich weiterentwickeln. Die UA11+ Universitäten verstehen sich dabei als Pionierinnen und Innovatorinnen eines zukunftsorientierten universitären Transfers.
Die Veranstaltung beleuchtet die Schlüsselrolle universitärer Spitzenforschung für die Entwicklung und Stärkung regionaler Wirtschafts- und Gesellschaftsstrukturen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie exzellente Forschung nachhaltig gefördert und in die jeweiligen Regionen transferiert werden kann, um langfristig die Innovationskraft und Resilienz vor Ort zu sichern. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutieren aktuelle Herausforderungen unter veränderten politischen Bedingungen und innovative Lösungen, die eine bessere Vernetzung und Zusammenarbeit aller Akteure ermöglichen.